Die Vernissage im Muxum findet am 23.Januar um 18 Uhr statt (Einlass ab 17.30 Uhr ).Es gelten die aktuellen Corona- Bestimmungen
Ortsmuseum Nackenheim, Kirchbergweg 2 in 55299 Nackenheim
Die Vernissage im Muxum findet am 23.Januar um 18 Uhr statt (Einlass ab 17.30 Uhr ).Es gelten die aktuellen Corona- Bestimmungen
Ortsmuseum Nackenheim, Kirchbergweg 2 in 55299 Nackenheim
Hier gibt es jetzt die Möglichkeit die ausgestellten Werke online anzusehen . Wenn sie Interesse am Erwerb eines der Kunstwerke haben, kontaktieren Sie bitte vosniak@gmx.de
Ausstellung in der Verbandsgemeindeverwaltung Nieder-Olm zu den Öffnungszeiten
Pariser Str. 110 Tel. 06136 69120
Seit nunmehr dreißig Jahren bereichert der Künstlerkreis Nierstein die kulturelle Landschaft Rheinhessens mit Malerei und Skulpturen. Die generationenübergreifende Formierung umfasst mittlerweile zwanzig Künstler/-innen, die sich verschiedenen Schwerpunkten und Stilrichtungen verschrieben haben. Nun kommt der Kreis mit seiner Werksschau „49.874785 N, 8.338661 E“ auch nach Dahn und freut sich auf Ihren Besuch.
Es stellen aus:
Susi Lerg, Eckhard Meier-Wölfle, Dirk Nowak, Karin Umbreit, Matthias Umbreit, Katja Mähn, Angi Adam, Waltraud Vosniak, Sylvia Catharina Hess, Lily Reichert, Louise Gremme, Manfred Jochum
Seit einigen Jahren verwirklicht Kalle Strupp in der Vorstadt Oppenheim seine tolle Idee, zwei Fenster zur Straße für eine Minigalerie an Künstler frei zu geben. So hat auch der Niersteiner Künstlerkreis Kalles Angebot angenommen. Bis November stellen die Mitglieder im Wechsel dort ihre Werke für etwa vier bis fünf Wochen aus.
Katja Mähn, Angi Adam, Manfred Jochum, Uschi Sander, Dirk Nowak und Karin Umbreit stellen am 11.8. und 12.8. 2018 im Weingut Fritz Ekkehard Huff, Hauptstraße 90 in Schwabsburg aus.
Vom 8. Juni bis zum 12. August stellt der Künstlerkreis wieder in den schönen Räumlichkeiten des Weingutes Fritz Reichert I. in Nierstein, Rheinstrasse 30 aus.
Öffnungszeiten:
Freitag 17.00 – 00.30
Samstag 14.00 – 00.30
Sonntag 11.00 – 00.30
Wenn morgen die Welt unterginge … Luther hätte einem verbreiteten Zitat nach noch ein Apfelbäumchen gepflanzt. Arbeiten von Mitgliedern des „Künstlerkreises Nierstein“ regieren mit ihren bildlichen Entwürfen in Öl, Acryl und Mischtechnik auf den Beginn des Zitates. Die großformatigen Arbeiten sind für diese Ausstellung geschaffen worden, und sind so unterschiedlich wie die neun Künstler:
1. Eckhard Meier-Wölfle » … halte ich am Glauben fest«
2. Susanne Lerg »Zum Licht«
3. Sylvia Catharina Hess »ars moriendi«
4. Waltraud Vosniak »Bewahr Dir Dein Leben«
5. Aida Hakobyan » … träume ich von meinem schönsten Sommer«
6. Dirk Nowak » … trifft es Jeden«
7. Karin Umbreit » … würde ich ein Bild malen«
8. Angi Adam » … dann gehe ich ins Licht«
9. Louise Gremme »Lebenswege«
Die Ausstellung wird vom 23. Juni bis 23. Juli gezeigt. Die Kirche ist täglich von 9.00 bis 16.00 Uhr geöffnet. Sonntag erst nach dem Gottesdienst ab 11.20 Uhr.
Der Gottesdiesnt am 2. Juli wird sich mit den Bildern der Ausstellung beschäftigen. Er beginnt um 10.00 Uhr in der Magnuskirche und wird von Pfarrer Dr. Achim Müller geleitet.
Am Freitag, dem 9. Juni, lädt Stadtbürgermeister Thomas Günther und der Künstlerkreis um 18:00 Uhr zu seiner Gemeinschaftsausstellung in der Rieslinggalerie des Rathauses ein.
Sechzehn Kunstschaffende geben dem Publikum einen Einblick in ihre Arbeiten: Gudrun Wedekind, Katja Mähn, Luise Gremme, Waltraud Vosniak, Aida Hakobyan, Uschi Sander, Karin Umbreit, Barbara Dolz, Sylvia Catharina Hess, Susanne Lerg, Hannelore Roth, Wolfgang Roth, Eckhard Meier-Wölfle, Dirk Nowak, Elvira Erofejev und Angi Adam sind in Nierstein und dem weiteren Umfeld längst keine Unbekannten mehr und blicken auf zahlreiche Ausstellungen auch im Ausland zurück. Kunstinteressierte sind herzlich dazu eingeladen.
Zusätzlich zu den in der Rieslinggalerie ausgestellten Bildern und Objekten wird am Abend der Vernissage auf einer Wiese im Niersteiner Park ein besonderes Kunsterlebnis geboten: Die Mitglieder des Künstlerkreises Eckhard Meier-Wölfle, Gudrun Wedekind, Marianne Schmittle- Becker, Karin und Matthias Umbreit nehmen zur Zeit an der Open-Air-Ausstellung „…an der Außenlinie – Kunst in Trebur am Schwarzbach“ teil. Die Auftaktveranstaltung fand bereits Anfang Mai statt. Pedro Warnke aus Trebur initiierte dort die Installation einer „Kornsandblumenwiese“. In Erinnerung an die rheinübergreifende 1275-Jahr- Feier der Stadt Nierstein soll nun die „Kornsandwiese“ im Park noch einmal aufgebaut werden und so eine Brücke schlagen zu den Künstlerinnen und Künstlern auf der anderen Rheinseite.
Bis 05. September 2017 werden die Kunstwerke im Rathaus zu sehen sein.